- Großrat
- Groß|rat Plural ...räte (Mitglied eines schweizerischen Kantonsparlaments)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Großrat — Groß|rat 〈m. 1u〉 Mitglied einer schweiz. Kantonsvertretung * * * Groß|rat, der (schweiz.): a) schweizerisches Kantonsparlament; b) Mitglied des Großrats (a). * * * Groß|rat, der (schweiz.): Mitglied eines schweizerischen Kantonsparlaments … Universal-Lexikon
Großrat — Gro̲ß·rat der; (CH) ein Mitglied des Parlaments eines Kantons || NB: ↑Rat2 (4) … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Faschistischer Großrat — Der Große Faschistische Rat (ital. Gran Consiglio Del Fascismo) war der Unterbau zu Benito Mussolinis faschistischer Regierung in Italien. Mussolini war seit dem 30. Oktober 1922 Ministerpräsident.[1] Der Rat wurde am 27. Dezember 1922… … Deutsch Wikipedia
Republik Dubrovnik — Wappen der Republik Ragusa Die Republik Ragusa oder Republik Dubrovnik (kroatisch: Dubrovačka Republika , italienisch: Repubblica di Ragusa) war ein maritimer Stadtstaat, dessen Zentrum die Stadt Ragusa bzw. Dubrovnik bildete. Die Republik… … Deutsch Wikipedia
Republik Ragusa — Republik Ragusa … Deutsch Wikipedia
Schweizerische Studentenverbindung Helvetia — Zirkel der Helvetia Die Studentenverbindung Helvetia (vollständiger Name: Schweizerische Studentenverbindung Helvetia, französisch Société suisse d etudiants Helvétia) ist eine Schweizer Studentenverbindung. Heute hat sie Sektionen an den fünf… … Deutsch Wikipedia
Nikolaus Meyer zum Pfeil — Minneszene Nikolaus Meyer zum Pfeil und Barbara zum Lufft, oben mit Allianzwappen zum Lufft Meyer zum Pfeil (Wandteppich, Basel um 1471/1490) Junker Nikolaus Meyer zum Pfeil (* 1451 … Deutsch Wikipedia
portieren — einsetzen; adaptieren; anpassen; drauf setzen * * * por|tie|ren 〈V. tr.; hat; schweiz.〉 zur Wahl vorschlagen, empfehlen [<frz. porter u. ital. portare „tragen“] * * * por|tie|ren <sw. V.; hat [frz. porter, eigtl. = tragen < lat. portare] … Universal-Lexikon
Großrätin — Groß|rä|tin, die: w. Form zu ↑ Großrat. * * * Groß|rä|tin, die: w. Form zu ↑Großrat: Während beispielsweise im Großen Rat des Kantons Aargau zehn freisinnige Frauen sitzen, bringt es die FdP Waadt nur gerade auf eine G. bei insgesamt 70… … Universal-Lexikon
Acerbo — Giacomo Acerbo (* 25. Juli 1888 in Loreto Aprutino, Provinz Pescara; † 9. Januar 1969 in Rom) war ein italienischer Agrarwissenschaftler und ein faschistischer Politiker. Er konzipierte das „Acerbo Gesetz“, eine Wahlrechtsänderung, die der… … Deutsch Wikipedia